![]() |
![]() |
![]() |
deutsch | english
![]() Jobs • Auszeichnungen • Veröffentlichungen • Service • Kalkulation • Kontakt • Adressen • E-Mail • Impressum |
Wiha entwickelt und fertigt Werkzeuge von höchster Qualität, hervorragender Funktion und richtungsweisendem Design. Heute steht Wiha dem Profi mit Präzisionswerkzeugen weltweit zur Seite und hat sich als Innovationsmotor im Markt positioniert.
An vielen innovativen Projekten war ahape initiierend beteiligt. Zur Eisenwarenmesse 2006 führte WIHA wieder ein neues gemeinsames Produkt ein: die Zangenserie Professional.
Projektdurchführung: Eckhard Ruoff, ahape GmbH
Die Workstation nimmt als Einheit das Messer, die Klingen und das Werkzeug zum Wechseln der Klingen auf. Weiterhin ist diese mit einem Aufnahmebehälter für die verbrauchten Klingen zur sicheren Entsorgung ausgestattet. Bei der Workstation handelt es sich um ein Druckgussteil mit Kunststoffkörper. Diese kann an einem Arbeitstisch fest verschraubt werden, so dass für eine sichere Handhabung gesorgt ist. Für die MOZART Workstation erhielt ahape in 2007 den iF design award.
Projektdurchführung: Herbert Pauser, ahape GmbH und Marc Namur, bluequest Product Engineering GmbH
Der Auftraggeber wünschte sich einen neuen Stiftschlüsselhalter mit innovativen Funktionsmerkmalen. Entwickelt wurde ein einfacher Aushebemechanismus, der die Werkzeugschlüssel auffächert. Eine 180°-Stellung der Klingenachse ermöglicht den griffsicheren Einsatz als Schraubendreher. Im geschlossenen Zustand sind die ergonomisch geformten Griffschalen ein echter Handschmeichler. Erhältlich ist der PocketStar in 2 Größen mit 7- bzw. 9-teiligen Schlüsselbestückungen.
Anerkennung "Design Preis Schweiz 1999"
Projektdurchführung: Herbert Pauser, ahape GmbH und
Martin Topel, Topel und Pauser Industrial Design
Diese neue Produktfamilie von Akkuschraubern eines osteuropäischen Herstellers hat nach Aktualisierung der Formensprache ihre Wettbewerbsfähigkeit im internationalen Markt gesteigert.
Auszeichnung "iF Design Award 1995"
Projektdurchführung: Herbert Pauser, ahape GmbH und
Martin Topel, Topel und Pauser Industrial Design
Die Innovation bei der Entwicklung dieses Dekomessers ist die einmalige Kombination der Verwendung von Metalldruckguss mit einer Kunststoffummantelung. Das Dekomesser wurde mit einem grifffreundlichen, weichen Kunststoff teilumspritzt, so dass dies für eine hochwertige Erscheinung sorgt. Die angenehme Ergonomie ermöglicht ermüdungsfreies Arbeiten verbunden mit einem schnellen und sicheren Klingenwechsel.
Projektdurchführung: Herbert Pauser, ahape GmbH und Marc Namur, bluequest Product Engineering GmbH
Diese Schraubendreher werden als OEM-Produkte vertrieben.
Projektdurchführung: Herbert Pauser, ahape GmbH
Design-Überarbeitung des bestehenden Quergriffs in Mehrkomponenten-Technik. Sein Griffkern besteht aus schlagfestem Spezialkunststoff. Markante Weichzonen sorgen für optimal ergonomische Griffgeometrien und ermöglichen so dem Anwender komfortables Schrauben. Selbst hohe Drehmomente werden gut übertragen. Erhältlich ist der Quergriff "ComfortGrip" in drei Größen.
Projektdurchführung: Herbert Pauser, ahape GmbH und
Martin Topel, Topel und Pauser Industrial Design
Mit der einmaligen Titan-Stahl-Kombination erreicht die Haarschere Inspiration, äußerste Stabilität, Steifigkeit und vor allem eine extreme Leichtigkeit. Die extra breiten Auflagen am Halm und in den Fingerringen vermeiden Druckstellen und ermöglichen eine äußerst angenehme Handhabung. Der ambitionierte Friseur kann die Haarschere dank der markanten Stell-Schraube stufenlos auf seine individuellen Erfordernisse einstellen. Der einzigartige weiche Schliff der neuen Soft-Schneide ermöglicht unterschiedliche Schneidetechniken und schont gleichzeitig das Haar.
Projektdurchführung: Herbert Pauser, ahape GmbH und Martin Topel, Topel und Pauser Industrial Design
Entwicklung und Gestaltung eines tragbaren Infrarot-Thermometers zur schnellen Diagnose und Messung. Besonderen Wert wurde auf Ergonomie und einfache Bedienbarkeit gelegt. Analyse, Entwurf, Konstruktion und Modellbau bei bluequest gewährleisteten eine reibungslose und schnelle Entwicklungsarbeit. Ein Feststellschalter sorgt für einfache Dauermessung. Ein großes Display mit automatischer Beleuchtung garantiert eine gute Sichtbarkeit.
Projektdurchführung: Herbert Pauser, ahape GmbH und
Martin Topel, Topel und Pauser Industrial Design
Für das Basis Plus System von Festool sollte ein Spannelementesystem entwickelt werden, das es ermöglichte, verschiedene Materialien auf eine Platte zu befestigen, um es dann mit Elektrowerkzeugen zu bearbeiten.
Projektdurchführung: Herbert Pauser, ahape GmbH
Eine Friseurschere im Premiumsegement, die den gestalterischen und funktionalen Anforderungen ambitionierter Frieseure gerecht werden sollte. Die feinmotorischen, ergonomischen Aspekte durften dabei nicht außer Acht gelassen werden.
Auszeichnung Internationaler Designpreis Baden-Württemberg 1999, Stuttgart
Projektdurchführung: Herbert Pauser, ahape GmbH und
Martin Topel, Topel und Pauser Industrial Design
Für das Koffersystem Systainer wurde ein Rollbrett mit einfacher Verbindungsmöglichkeit zu den Koffern entwickelt. Die flexible Gummilasche lässt ein problemlose Transportieren anderer Gegenstände zu. Seitliche Abrundungen schützen gegen Stoß.
Projektdurchführung: Herbert Pauser, ahape GmbH
Ein Werkzeug soll mehr als nur eine hervorragende Funktion besitzen. Die von uns entwickelten Werkzeuge zeichnen sich durch eine ausgereifte Technik sowie eine hohe Anwenderfreundlichkeit aus. Ergonomische Griffgeometrien, die ein komfortables intuitives Bedienen zulassen sind die Basis unserer erfolgreichen Produktentwicklungen. Ihr Kunde wünscht höchste Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit? Wir schaffen innovatives Design für Ihre langlebigen Qualitätswerkzeuge.